Nutzungsbedingungen
Letzte Aktualisierung: 01. Mai 2025
1. Allgemeines
Diese Nutzungsbedingungen regeln Ihre Nutzung der Website familienrecht.ch (nachfolgend "Website"), die von FamilienRecht (nachfolgend "wir", "uns" oder "unser") betrieben wird. Durch den Zugriff auf und die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden und verpflichten sich, diese einzuhalten. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere Website nicht zu nutzen.
2. Änderungen der Nutzungsbedingungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Solche Änderungen treten unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach solchen Änderungen gilt als Annahme der geänderten Bedingungen. Wir empfehlen daher, diese Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen.
3. Geistiges Eigentum
Alle Inhalte auf unserer Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Grafiken, Logos, Bilder, Audio-Clips, digitale Downloads, Datensammlungen und Software, sind Eigentum von FamilienRecht oder unseren Lizenzgebern und durch schweizerische und internationale Urheberrechts-, Marken- und andere Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums geschützt.
Sie dürfen Inhalte von unserer Website für Ihren persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch anzeigen und ausdrucken, vorausgesetzt, Sie ändern die Materialien nicht und behalten alle Urheberrechts- und andere Eigentumsvermerke bei. Jede andere Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Änderung, Verbreitung, Übertragung, Wiederveröffentlichung oder Ausstellung der Inhalte dieser Website ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung ist untersagt.
4. Nutzungsbeschränkungen
Bei der Nutzung unserer Website verpflichten Sie sich, folgende Handlungen zu unterlassen:
- Nutzung der Website in einer Weise, die gegen geltendes Recht oder diese Nutzungsbedingungen verstößt
- Nutzung der Website für unrechtmäßige oder betrügerische Zwecke oder zur Förderung unrechtmäßiger Aktivitäten
- Hochladen, Veröffentlichen oder Übermitteln von Material, das rechtswidrig, bedrohlich, beleidigend, verleumderisch, obszön, pornografisch oder anderweitig anstößig ist
- Versuch, unbefugten Zugriff auf unsere Server, Computer oder Datenbanken zu erlangen
- Übertragung von Viren, Trojanern, Würmern oder anderen schädlichen Codes oder Materialien
- Vornehmen von Handlungen, die die Infrastruktur der Website übermäßig belasten oder stören könnten
- Sammeln oder Speichern personenbezogener Daten anderer Nutzer ohne deren Zustimmung
Bei Verstoß gegen diese Nutzungsbeschränkungen behalten wir uns das Recht vor, Ihren Zugang zur Website zu sperren und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.
5. Kontaktformular und Online-Beratungsanfragen
Unsere Website bietet die Möglichkeit, über Kontaktformulare mit uns in Verbindung zu treten oder Anfragen für Rechtsberatung zu stellen. Bitte beachten Sie dabei folgende Punkte:
- Die Übermittlung einer Anfrage begründet noch kein Mandatsverhältnis zwischen Ihnen und unserer Kanzlei.
- Wir können erst nach einer persönlichen Erstberatung und entsprechender Mandatsvereinbarung verbindliche Rechtsberatung erteilen.
- Die über das Kontaktformular übermittelten Informationen werden vertraulich behandelt, unterliegen jedoch nicht zwangsläufig der anwaltlichen Schweigepflicht, sofern kein Mandatsverhältnis besteht.
- Wir bemühen uns, Anfragen zeitnah zu beantworten, können jedoch keine bestimmte Reaktionszeit garantieren.
6. Haftungsausschluss
Die auf unserer Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Wir übernehmen keine Garantie für die Vollständigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Aktualität dieser Informationen.
Die Nutzung der auf unserer Website enthaltenen Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Weder wir noch unsere Partner, Mitarbeiter oder Vertreter haften für direkte, indirekte, zufällige, Folge- oder Strafschäden, die sich aus Ihrer Nutzung oder Unfähigkeit zur Nutzung der Website oder der darauf enthaltenen Informationen ergeben.
Diese Haftungsbeschränkung gilt im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang.
7. Links zu Drittwebsites
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites Dritter. Das Aufrufen solcher Links erfolgt auf eigenes Risiko. Wir empfehlen, die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.
8. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten unterliegt unserer Datenschutzerklärung, die einen integralen Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen darstellt.
9. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Kollisionsnormen. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website oder diesen Nutzungsbedingungen sind ausschließlich die Gerichte am Sitz unserer Kanzlei zuständig, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
12. Kontakt
Bei Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen können Sie uns wie folgt kontaktieren:
FamilienRecht
E-Mail: [email protected]